Inhalt der Packung Atemtest C13 zur Überprüfung einer Laktoseintoleranz
Atemtest C13-Paket zur Diagnose einer Laktoseintoleranz
Atemtest C13 zur Überprüfung einer Laktoseintoleranz, Inhalt der Packung
  • -25,00 €
Inhalt der Packung Atemtest C13 zur Überprüfung einer Laktoseintoleranz
Atemtest C13-Paket zur Diagnose einer Laktoseintoleranz
Atemtest C13 zur Überprüfung einer Laktoseintoleranz, Inhalt der Packung

Atemtest C13 für Laktoseintoleranz

BREATHC13
74,99 € 99,99 € -25,00 €
Tax included

Der Revolutionäre Atemtest C13 für Laktoseintoleranz!

 

Warum revolutionär?

Die atemtestsitzung, die normalerweise in Krankenhäusern und Kliniken zu finden ist, untersucht das Vorhandensein von Wasserstoff im Atem, dauert 4 Stunden und Sie müssen eine Menge Laktose von 25 Gramm einnehmen. Diese neue Analysemethode nutzt nicht Wasserstoff, sondern Kohlenstoff 13, ist genauer und ermöglicht die Durchführung der gesamten Untersuchung in 2 Stunden und mit nur 15 Gramm Laktose! Dies führt zu weniger Beschwerden, Krämpfen oder Durchfall.

Darüber hinaus können Sie mit dieser von uns exklusiv vorgeschlagenen Lösung den test sicher zu Hause durchführen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie bei Bedarf während des Tests auf eine öffentliche Toilette gehen müssen.

Wie funktioniert die Prüfung?

Sobald sie die Verpackung öffnen, Entdecken Sie ein Glas mit laktosepulver*, ein paar Röhrchen und Anweisungen. Der Beweis ist einfach. Sie müssen zuerst in 2 der 6 mitgelieferten Röhrchen Ausatmen (Blasen). Dann bereiten Sie das Getränk mit laktosepulver* und 200 ml Wasser und trinken. Zum Schluss alle 30 Minuten in einem der restlichen Röhrchen Ausatmen.

Wenn das Material fertig ist, senden Sie einfach eine Nachricht an die in der Anleitung angegebene Nummer und ein Kurier holt es direkt zu Hause ab. Das Ergebnis wird Ihnen innerhalb von 7 Tagen per E-Mail zugestellt.

Die Eigenschaften des C13-Atemtests von Lactosolution:

  • Möglichkeit, dies zu Hause zu tun, wenn Sie am bequemsten sind und zu der gewünschten Zeit
  • Hohe Empfindlichkeit (>98%) oder sehr geringe Wahrscheinlichkeit von falsch negativen
  • Hohe Spezifität (>98%) oder sehr geringe Wahrscheinlichkeit von Fehlalarmen
  • Ausführbar in der Schwangerschaft
  • Schneller als der übliche Wasserstoff-H2-Atemtest
  • Weniger lästig
  • Geeignet für Kinder
  • Wirtschaftlich
  • Sicher

Der C13-Atemtest im Vergleich zum H2-Atemtest weist besondere Merkmale auf:

  • Es ist weniger anfällig für Störungen durch andere Pathologien. Es ist weder von der H2-Produktion noch von einem möglichen bakteriellen overgro-Typ betroffen (was ein Problem für den H2-Atemtest ist, bei dem viele positive stattdessen einen SIBO haben, dh falsch positive Ergebnisse bei Laktoseintoleranz sind).
  • Der 13C-test dauert nur zwei Stunden, da sich das laktaseenzym genau in der Membran des bürstensaums im Zwölffingerdarm befindet und das Auftreten von 13CO2 bereits nach 60 Minuten erfolgt. Der H2-Atemtest muss gemäß der italienischen Richtlinie 4 Stunden dauern (in vielen Zentren wird der H2-Atemtest in 3 Stunden durchgeführt und verursacht daher falsch negative Ergebnisse).
  • 13C-BT ist eine direkte und semiquantitative Methode, deren Ergebnis in direktem Zusammenhang mit der Menge der metabolisierten Laktose steht, dh der Aktivität des Enzyms Laktase. Der H2-Atemtest ist eine indirekte Methode zur Untersuchung der Bildung von sekundärgasen. Eine niedrige darmbakterienbelastung im Dickdarm Kann bei Durchfall und häufigen Entladungen zu einem niedrigen H2-Peak führen, sogar unter 20 ppm, und daher bei der H2-Atemtestmethode falsch negative Ergebnisse verursachen.

MÖGLICHE STÖRUNGEN:

Die Symptome können ein bis einige Stunden nach der Einnahme von Laktose auftreten und sind diejenigen, die die Laktoseintoleranz am meisten charakterisieren:

  • Bauchschmerzen
  • Übelkeit
  • Kopfschmerzen
  • Bauch Blähungen
  • Durchfall oder Verstopfung
  • Müdigkeit
  • Hautausschläge
  • Meteorismus
  • Blähungen 

VORBEREITUNG DES TESTS

  • Fasten von mindestens 8 Stunden. Sie können nur nicht kohlensäurehaltiges Wasser trinken.
  • Sie sollten mindestens eine halbe Stunde vor dem test und während des Tests nicht rauchen, schlafen oder intensiv trainieren.  
  • Sie sollten in letzter Zeit keinen Durchfall gehabt haben.
  • Sie sollten Ihren Arzt um Rat fragen, wenn Sie Medikamente einnehmen.
  • Der test sollte mindestens eine Woche nach Absetzen von Abführmitteln und/oder milchfermenten durchgeführt werden.

* Harmloses laktosesubstrat zur Durchführung der atemtestuntersuchung. In Ermangelung aktualisierter nationaler Richtlinien wird es als RUO-Produkt (Research Use Onl) verkauft.

4 Items

Customers who bought this product also bought:

Customers who bought this product also bought:

Product added to wishlist
Product added to compare.